Jahreshauptversammlung des MGV Braubach 1843
Im 174. Jahr nach Vereinsgründung.
Am Freitag, dem 03.03.2017, trafen sich die aktiven und inaktiven Mitglieder des MGV
Braubach 1843 e.V. zu ihrer jährlichen Jahreshauptversammlung im Restaurant „Rheintal“
Mit seltener Harmonie verlief der Abend, der nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden
Herbert Freisberg mit einer Gedenkminute zu Ehren der im abgelaufenen Jahr verstorbenen Vereinskameraden begann. Freisberg nutzte sein Grußwort, um allen
herzlich zu danken, die im vergangenen Jahr dem Verein gedient und den Vorstand in
seiner Arbeit unterstützt haben. Ferner begrüßte er die Ehrenmitglieder Karl-Heinz
Fickinger, Erich Bröder, Harald Helfrich und Werner Schmidt.
Die Formalitäten waren zügig abgewickelt. Der Geschäftsbericht von Rainer Heidrich
belegte die rege Vereinsaktivtät von den Proben über sängerische Auftritte zu ver-
schiedenen Anlässen außer und innerorts. Auch die gelungene, von Rainer Heidrich
organisierte dreitägige Sängerreise nach Bad Wimpfen gehörte zu den Höhepunkten
im abgelaufenen Vereinsjahr. Zwischen 18 und 28 Sänger besuchten donnerstags die
Proben der Chorgemeinschaft. Besondere Anerkennung erhielten Karl-Heinz Fickinger
und Bernd Heidrich, die von 43 abgehaltenen Chorproben 42 besuchten. Rainer Heidrich
beendete seinen Geschäftsbericht mit einem Zitat des ehemaligen Bundespräsidenten
Gustav Heinemann (1899-1976) „Es hilft nichts, das unvollkommene heutiger Wirk-
lichkeit zu höhnen oder das absolute als Tagesprogramm zu predigen. Lasst uns statt
dessen durch Kritik und Mitarbeit die Verhältnisse Schritt für Schritt ändern.
Kassenwart Ulrich Gramsch konnte eine zufriedenstellende Kassenlage vorweisen.
Dieses wurde von den beiden Kassenprüfern Erich Bröder und Karl-Heinz Fickinger
bestätigt. Anschließend erklärte Ulrich Gramsch, das er sein Amt aus beruflichen und
privaten Gründen nicht mehr ausführen möchte.
Versammlungsleiter Harald Helfrich leitete nun die einzelnen Wahlgänge des Vorstandes
ein. 1. Vorsitzender Herbert Freisberg, 2. Vorsitzender Edgar Redwanz, 1. Schriftführer
Rainer Heidrich, 2. Schriftführer Dieter Gramsch. Mit großem Beifall wurde Immo
Bereit zum neuen Kassenwart gewählt. Vizedirigent Gerhard Julius, Notenwarte Klaus
Thorisch und Rainer Schroer, Pressewarte Bernd Heidrich und Gerhard Julius.
Aktive Beisitzer, Ernst August Arzbächer, Karl-Heinz Fickinger, Jürgen Wolf, Harald
Helfrich, Erwin Theiß, Bernd Noll und Joachim Dott.
Inaktive Beisitzer sind Günter Merz, Wolfgang Priesteroth und Uwe Hinterwäller.
Hauskassierer und „Webmaster“ ist Dieter Gramsch.
Neue Kassenprüfer für die nächsten 2 Jahre sind Bernd Noll und Dieter Lind.
Anschließend wurden von der Versammlung Adolf Dorscheimer und Klaus Herr zu
Ehrenmitglieder ernannt.
Mit dem Dank für das dem Vorstand erwiesene Vertrauen und der Bitte um weitere
Unterstützung schloss der neue/alte Vorsitzende Herbert Freisberg die Versammlung
nach einem Ausblick auf die Veranstaltungen in 2017.
In fröhlicher Runde unter Freunden klang der Abend aus.
Bernd Heidrich