2011 - ??

2011

Neben zahlreichen Auftritten mit der Chorgemeinschaft bei Jubiläen und Veranstaltungen sind hervorzuheben:

02.April Teilnahme am Umwelttag in Braubach.

28.Mai Teilnahme am Kreischorkonzert in Lahnstein.

04.Juni Frühjahrswanderung der Chorgemeinschaft Braubach zur Grillhütte nach Dachsenhausen.

18.Juni Serenade des Quartett Verein Braubach in der Phillipsburg.

03.Juli Sommerfest des MGV Braubach 1843 e.V. mit drei Gastchören.

01.September Anbringen einer Gedenktafel am Freundschaftsbaum zur 55jährigen Sängerfreundschaft Braubach / Trillfingen in den Braubacher Rheinanlagen.

16. – 18.September war die Sängerfahrt nach Lohr am Main.

18.Dezember Weihnachtskonzert mit dem ev. Posaunenchor in der Markuskirche zu Braubach.

29.Dezember Teilnahme am Benefitzkonzert zur Erhaltung der kath. Heilig Geist Kirche in Braubach.

 

2012

Bei der Hauptversammlung vom MGV Braubach 1843 e.V. am 27. Januar wurde ein neuer Vorstand gewählt. Für den nach 30 Jahren scheidenden Kassenwart Karl Heinz Fickinger wurde Ulrich Gramsch zum neuen Kassenwart gewählt. Sei bisheriges Amt als 2. Schriftführer übernahm Dieter Gramsch.

Karl Heinz Fickinger war 30 Jahre Kassenwart und wollte nun das Amt in jüngere Hände geben. Er bedankte sich bei allen Anwesenden für das ihm in den vergangenen Jahren entgegengebrachte Vertrauen.

Zu den besonderen Aktivitäten in diesem Jahr zählten:

10.März Teilnahme am Liederabend beim Gemischter Chor Berg.

02.Juni Familienfahrt der Chorgemeinschaft ins Weingut Mengel-Eppelmann nach Stadecken- Elsheim in Rheinhessen. Nach kurzem Sparziergang durch die Weinberge und einer ausgiebigen Weinprobe saßen alle noch frohgelaunt bei Chorgesang, Speis und Trank bis zur Heimfahrt zusammen.

01.Juli Sommerfest der Chorgemeinschaft auf dem historischen Marktplatz in Braubach mit Gastchören.

08.Juli Singen beim „Tag des Liedes“ in Miehlen.

14.Juli Singen zum 175 jährigen Jubiläum des MGV Katzenelnbogen.

21. – 23.September Sängerfahrt der Chorgemeinschaft nach Hoexter im Weserbergland.

13.Oktober Teilnahme am Herbstsingen des MGV Löf.

23.Dezember Weihnachtskonzert mit dem ev. Posaunenchor in der Markuskirche in Braubach.

 

2013

Während der Jahreshauptversammlung am 01. Februar wurde Sangesbruder Karl Heinz Jacoby mit sofortiger Wirkung zum Ehrenmitglied ernannt.

Das Durchschnittsalter der Sänger im Männergesangverein Braubach 1843 e.V. beträgt mittlerweile 71 Jahre, wobei der älteste Sänger 88 Jahre und der jüngste Sänger 49 Jahre alt ist.

Teilnahmen und Fahrten der Chorgemeinschaft Braubach 1843/1883:

18.Mai Singen zum 150 jährigen Vereinsjubiläum des MGV 1863 Oberlahnstein.

19.Mai Teilnahme am Sängerfest zum 150 jährigen Jubiläum des MGV Miehlen.

02.Juni Die Familienfeier der Chorgemeinschaft Braubach führte ins vulkanische Brohltal.

22.Juni Serenade des Quartett-Verein Braubach in der Phillipsburg.

07.Juli Sommerfest des MGV Braubach mit zwei Gastchören auf dem historischen Marktplatz in Braubach.

22.Juli Teilnahme an der Serenade der Chorgemeinschaft Lahnstein.

20. – 22.September Sängerfahrt nach Bremen und Bremerhaven.

26.Oktober Teilnahme am Liederabend zu Ehren von Kammersänger Heinrich Schlusnus zum 125. Geburtstag in der Babarakirche in Braubach.

22.Dezember Weihnachtskonzert mit dem ev. Posaunenchor in der Markuskirche in Braubach.

29.Dezember Teilnahme einiger Sänger der Chorgemeinschaft Braubach beim Kreis-Chorkonzert in Kamp-Bornhofen.

 

2014

Seit dem 04. November 2010 waren die Chorproben im Multifunktionsraum in der Marksburgschule in Braubach.

Am 20. Februar 2014 ist die letzte Chorbrobe in diesem Raum, da dieser in Zukunft von der Schule selbst genutzt wird.

Die Proben werden ab dem 06. März im Rathaussaal der Stadt Braubach stattfinden.

 

2015

Im Jahr 2015 gab es sowohl angenehme als auch weniger angenehme Anlässe zum Singen.

22. April Singen zur Beisetzung von Sangesbruder und Ehrenmitglied Willi Clos.

09. Mai Familienfest des MGV Braubach auf dem Kühkopf im Koblenzer Stadtwald.

20. Juni Serenade der Chorgemeinschaft Braubach mit dem Frauenchor Dachsenhausen im Schloss Philippsurg in Braubach.

30. Juli Singen beim Waldfest in Pohl.

05. Juli Teilnahme am "Tag des Liedes" in Miehlen.

19. Juli Sommerfest des MGV Braubach auf dem historischen Marktplatz in Braubach.

18. - 20. September Sängerfahrt nach Trillfingen zur 60 jährigen Sängerfreundschaft zwischen dem MGV Braubach 1843 e.V. und dem MGV "Eintracht" 1849 Trillfingen.

 

2016     

11.03.    Singen zur Beisetzung des Sangesbruders und Ehrenmitglieds Erwin Wagner

11.06.    Familienfest des MGV in Form eines Ausflugs nach Worms. Weiterfahrt nach Bensheim a.d. Bergstraße, wo man ein Wiedersehen mit den seit 1955 befreundeten Trillfingern feiert.

18.06.    Die Braubacher Sänger nehmen am Kreis-Ckorkonzert in Kamp-Bornhofen teil.

10.07.    Die Chorgemeinschaft beteiligt sich traditionell am „Tag des Liedes“ bei den Sangesfreunden in Miehlen.

19.07.    Sommerfest des MGV auf dem Braubacher Marktplatz mit 2 Gastchören.

20.08.    Die Sänger beteiligen sich am Liederabend des MGV „Friede“ Becheln.

16.-18.09. Die traditionelle Sängerfahrt der Chorgemeinschaft führt nach ausgiebigem Startfrühstück im „Rosenacker“ bis nach Bad Wimpfen. Höhepunkte: amüsante Stadtführung, sehr informative Besichtigung des Opelwerks in Rüsselsheim, kurzweilige Weinprobe in Gundelsheim und Besuch                  des   Technikmuseums in Sinsheim.

27.09.    Mitgestaltung des musikalischen Abends aller Braubacher Musiktreibenden in der Markuskirche zu Braubach im Rahmen der Festwoche „1325 Jahre Braubach“

30.10.    Konzert zusammen mit dem Vokalensemble Rhein-Lahn auf der Marksburg

03.12.    Singen auf dem Braubacher Weihnachtsmarkt

19.12.    Jahresabschlussabend in der Pizzeria Laguna

10.12.    Die Chorgemeinschaft umrahmt musikalisch die Weihnachtsfeier der Arbeiterwohlfahrt Braubach.

18.12.    Gestaltung des Weihnachtskonzerts in der Markuskirche zusammen mit dem ev. Posaunenchor Braubach.

 

2017     

03.06.    Familienfest des MGV. In diesem Jahr ist es eine frohgelaunte Fahrt nach Stadecken-Elsheim ins Weingut Mengel-Äppelmann.

10.06.    Die Chorgemeinschaft bringt dem inaktiven Mitglied Eberhard Werner zum 90. Geburtstag ein Ständchen.

09.07.    Teilnahme am „Tag des Liedes“ der Sangesfreunde in Miehlen

16.07.    Auf dem historischen Braubacher Marktplatz veranstaltet der MGV sein trad. Sommerfest.

29.07.    Die Braubacher Sänger beteiligen sich an der Serenade der Chorgemeinschaft Lahnstein.

15.-17.09.   Die Sängerfahrt der Chorgemeinschaft führt nach Beilngries. Reisehöhepunkt ist der Besuch der Kuchlbauer-Brauerei in Abensberg mit einer spannende und der Besichtigung des berühmten Kuchlbauer-Turms, einem Architekturprojekt des Künstlers Friedensreich Hundertwasser.

27.10.    Die Chorgemeinschaft nimmt erfolgreich am Kreis-Chorkonzert in Bogel teil.

04.11.    Mitgestaltung des musikalischen Abends „Braubach musiziert“ des Kulturforums Braubach in der Markuskirche

09.12.    Traditionelles Singen der Chorgemeinschaft auf dem Braubacher Weihnachtsmarkt

14.12.    Die Chorgemeinschaft Braubach erfreut mit ihrem Gesang die Menschen im Seniorenzentrum Pro Seniore in Lahnstein.

17.12.    Gestaltung des Weihnachtskonzertes in der Markuskirche gemeinsam mit dem ev. Posaunenchor Braubach.

 

2018     

04.01.    Der verschobene Jahresabschlussabend 2017 wird nachgeholt im Rathaussaal der Stadt.

05.04.    Die Chorgemeinschaft bringt im Rathaussaal dem mittlerweile inaktiven Sangesbruder und Ehrenmitglied Karl Hainz Jacoby zum 85. Geburtstag ein Ständchen.

21.04.    Frühlings- und Familienfest des MGV. Bei herrlichem Wetter wandert man vom Rosenacker bergan zum Kurzentrum Lahnstein. Im Biergarten der Gaststätte „Waldhaus“ sitzt man gemütlich beisammen.

14.-17.06.            Die diesjährige Sängerfahrt hat Weiden i.d. Oberpfalz in Bayern zum Ziel und geht erstmals über 4 statt 3 Tage. Die Sänger genießen die gemütliche Unterkunft mit toller Küche und die hübsche Weidener Altstadt. Ein tolles Erlebnis bieten der Besuch der berühmten Pilsener Urquell-Brauerei in Tschechien und danach die faszinierende Stadt Regensburg.

08.07.    Teilnahme am „Tag des Liedes“ in Miehlen

19.07.    Ständchen für Sangesbruder und Ehrenmitglied Klaus Herr zum 80. Geburtstag im Rathaussaal. Klaus Herr meldet sich aus gesundheitlichen Gründen inaktiv.

10.08.    Die Chorgemeinschaft tritt im „Pro Seniore“ in Lahnstein auf.

 

 

 

 

 

2023
Chorproben: immer Donnerstag 18:30 Uhr
 
im Rathaussaal
   
Bitte bleiben Sie gesund.
 

 

 


 

1955 - 2023

68 Jahre Sängerfreundschaft

 

 

       

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

{gallery}myphotos{/gallery}