Jahreshauptversammlung MGV Braubach 1843 e.V.
Karl-Heinz Fickinger gibt sein Amt nach 30 Jahren ab !
Am Freitag, dem 27.01.2012, trafen sich die aktiven und inaktiven Mitglieder des MGV Braubach 1843 e.V. zu ihrer jährlichen Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Zum Rosenacker“.
Mit seltener Harmonie verlief der Abend, der nach der Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden Herbert Freisberg mit einer Gedenkminute zu Ehren der im abgelaufenen Jahr verstorbenen Vereinskameraden begann. Herbert Freisberg nutzte sein Grußwort, um allen herzlich zu danken, die im vergangenen Jahr dem Verein gedient und den Vorstand in seiner Arbeit unterstützt haben. Ferner begrüßte er die Ehrenmitglieder Karl-Heinz Fickinger, Willibald Pinnen, Helmut und Willi Clos.
Die Formalitäten waren zügig abgewickelt. Der Geschäftsbericht von Rainer Heidrich belegte die rege Vereinsaktivität von den Proben über sängerische Auftritte zu verschiedenen Anlässen außer- und innerorts bis hin zu den musikalischen Höhepunkten, Serenade, Weihnachtskonzert mit dem Posaunenchor und Benefizkonzert in der Kath. Pfarrkirche „Heilig Geist“. Auch die gelungene, von Rainer Heidrich organisierte dreitägige Sängerreise nach Lohr am Main gehörte zu den Höhepunkten im abgelaufenen Vereinsjahr. Zwischen 20 und 34 Sänger besuchten donnerstags die Proben der Chorgemeinschaft im Multifunktionsraum der Marksburgschule. Besondere Anerkennung erhielten Willi Clos und Bernd Heidrich, die von 47 abgehaltenen Chorproben 40 besuchten. Rainer Heidrich beendete seinen Geschäftsbericht mit einem Zitat seines Vorgängers Ernst Hinterwäller aus dem Jahre 1948,“ Ich schließe meinen Bericht mit dem Wunsche, dass auch im neuen Jahr unser Verein zum Wohle der Vaterstadt und zum Wohle des deutschen Männergesangs blühe, wachse und gedeihe“.
Kassenwart Karl-Heinz Fickinger konnte eine zufriedenstellende Kassenlage vorweisen. Dieses wurde von den beiden Kassenprüfern Erwin Theis und Karl-Heinz Schumm bestätigt. Anschließend erklärte Karl-Heinz Fickinger, das er sein Amt nun nach dreißig Jahren in jüngere Hände legen möchte.
Versammlungsleiter Willi Clos leitete nun die einzelnen Wahlgänge des Vorstandes ein:
1.Vorsitzender Herbert Freisberg |
2.Vorsitzender Edgar Redwanz |
1.Schriftführer Rainer Heidrich | 2.Schriftführer Dieter Gramsch |
Kassenwart Ulrich Gramsch | Notenwart Klaus Thorisch |
Pressewart Bernd Heidrich und |
Gerhard Julius |
Vizedirigent Gerhard Julius | Ehrenvizedirigent Willibald Pinnen |
aktive Beisitzer: E.A. Arzbächer, K.-H. Fickinger, W. Jachtenfuchs, E. Theis, W. Stufferin, K. Wernecke;
inaktive Beisitzer: G. Merz, W. Priesteroth, H. Sommer;
Hauptkassierer und „Webmaster“ Dieter Gramsch.
Anschließend wurde von der Versammlung Gerhard Brühl zum Ehrenmitglied ernannt. 40 Jahre war er unser Vereinswirt und hat sich Verdienste um den MGV Braubach 1843 erworben. Mit dem Dank für das dem Vorstand erwiesene Vertrauen und der Bitte um weitere Unterstützung schloss der neue/alte 1.Vorsitzende Herbert Freisberg die Versammlung nach einem Ausblick auf die Veranstaltungen in 2012.
In fröhlicher Runde unter Freunden klang der Abend aus.
Bernd Heidrich