Nachrichten aus dem MGV

Nachrichten

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Glosse zum Bericht der Rhein-Zeitung vom 20.11.2012 " Männergesangschorvereinsensemble " Gedanken eines Männergesangsvereinsmitglied Was in der Presse war notiert(von einem kleinen Streberle mit dem Namen Eberle),das find ich ganz blöd formuliert.Mir juckt das Fell, ich greif zur Federund zieh mal dieserhalb vom Leder. Ei, wie kommt mir das denn vor,-„Gesangverein"…
Hoch – höher – Höxter!  Chorgemeinschaft Braubach 1843/83 auf Fahrt Hoch waren die Erwartungen der Teilnehmer an die traditionelle Sängerreise. Höher hätten sie in diesem Jahr ruhig sein können, ging es doch diesmal – von Ralf Elenz hervorragend organisiert – in das schöne, geschichtsträchtige Städtchen Höxter im Weserbergland. Nachdem der…
Gesang in historischer Kulisse  Gelungenes Sommerfest auf dem Marktplatz  Auch in diesem Jahr fand das Sommerfest des MGV Braubach 1843 auf dem malerischen Marktplatz mit seinen schönen Fachwerkhäusern am Fuße der Marksburg statt. Schon zur Eröffnung des Festes fanden sich viele Gäste auf dem Marktplatz ein. Der 1. Vorsitzende Herbert…
Am 28. Juni 2012 trafen sich die Sänger der Chorgemeinschft 1843 / 1883 Braubach bei Willi Volk, um Ihm ein Ständchen zum 75. Geburtstag zu singen.
Am 10. Juni 2012 trafen sich die Sänger der Chorgemeinschaft 1843 / 1883 Braubach zum Singen anlässlich des 85. Geburtstags von Eberhard Werner.
„Am Rhein beim Wein“,   so lautete das Motto des diesjährigen Frühlingsfestes der Chorgemeinschaft Braubach 1843 / 1883 am 02.06.2012. Ein moderner Reisebus brachte die Sängerfamilie nach Stadecken-Elsheim (Rhein-Hessen). Im Weingut Mengel-Eppelmann wurde dann die lustige Reisegruppe vom Seniorchef mit einem Secco empfangen. Nach der Begrüßung fuhr dann die ganze…
Jahreshauptversammlung MGV Braubach 1843 e.V. Karl-Heinz Fickinger gibt sein Amt nach 30 Jahren ab !Am Freitag, dem 27.01.2012, trafen sich die aktiven und inaktiven Mitglieder des MGV Braubach 1843 e.V. zu ihrer jährlichen Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Zum Rosenacker“.Mit seltener Harmonie verlief der Abend, der nach der Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden …
  Braubacher Sänger auf Reisen von Spessarträubern überfallen! Es sei vorweg gesagt: sie kamen alle mit dem Leben davon und behielten auch Hab und Gut. Wie’s dazu kam? Alles fing an, wie gewohnt: Am dritten Septemberwochenende startete früh um 7:30 Uhr die Chorgemeinschaft Braubach 1843/1883 zu ihrer diesjährigen Vereinsfahrt, wie…
Am 01. September 2011 trafen sich die Sänger der Chorgemeinschaft, um den Baum zu kennzeichnen, der am Sonntag, 27.Juni 2010 zu 55 Jahre Freundschaft zwischen dem MG VBraubach 1843 e.V. und dem MGV Eintracht Trillfingen in den Rheinanlagen in Braubach gepflanzt wurde.
Braubacher Tafelrunde Wie einst die Zeltersche Liedertafel in Berlin (1809) trafen sich die Sänger der Chorgemeinschaft Braubach 1843/1883 in der Sommerpause zu einer Tafelrunde in ihrem Probelokal. Bei Weck, Wurst, Wein und Bier wurden einige schöne Stunden verbracht. Natürlich kam auch der Gesang nicht zu kurz.
Seite 9 von 10

 

2023
Chorproben: immer Donnerstag 18:30 Uhr
 
im Rathaussaal
   
Bitte bleiben Sie gesund.
 

 

 


 

1955 - 2023

68 Jahre Sängerfreundschaft

 

 

       

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

{gallery}myphotos{/gallery}